Übung 1/8: Ganzkörperstabilisation
Gedanklich schon auf Skiern unterwegs, doch körperlich noch nicht in Form? Das könnt Ihr ändern. Erfahrene Skilehrer sowie SportboXX Gründer Günther Matzinger zeigen Dir 8 Übungen, die speziell fürs Skifahren wichtige Muskelgruppen trainieren. Egal ob Buckelpiste, Tiefschneefahren oder steile Hänge – mit diesem Fitnessprogramm bist Du optimal vorbereitet.
So funktioniert's:
Jeder Workout trainiert eine für die Piste wichtige Muskelgruppe. Wer am Ende Fortschritte erkennen will, sollte keine Übung auslassen. Alles was Du für Deine Trainingseinheiten brauchst: Isomatte, Motivation und winterliche Vorfreude.
- Wärme Dich vor jedem Workout auf, damit Deine Muskeln warm werden
- Je nach Können und gewünschter Intensität kannst Du die Übungszahl selbst auswählen
Orientiere Dich dabei an den drei Farben:
Los geht's mit: Ganzkörperstabilisation
"Ganzkörperstabilisation stärkt nicht nur Rumpf- und Bauchmuskulatur, sondern verhindert auch Rückenschmerzen nach einem langen Skitag."
Unterarmstütz Rücklings
- Stütze Dich auf Deinen Unterarmen ab und richte den Blick zur Decke
- Hebe Dein Becken vom Boden ab und leg Deinen Kopf locker in den Nacken
- Versuche die gestrickte Position ohne Absenken zu halten
Superman
- Begib Dich in die Liegestütz Position
- Hebe abwechselnd je einen Arm und das gegengleiche Bein
Unterarmstütz Vor-Zurück
- Stütze Dich auf Deinen Unterarmen ab und richte Deinen Blick zur Matte
- Schiebe Deinen Körper langsam nach vorne
- Bewege Dich in die Ausgangsposition zurück
Ganzkörperstabilisation: Check!
Warum es Sinn macht jetzt schon mit dem Training für den Winter zu beginnen, erfährst Du in dem Interview mit SportboXX Gründer Günther Matzinger.