Details
Der Schnupperflug ist der perfekte Einstieg in die Welt des Paragleitens. Erlebt mit unseren erfahrenen Top-Piloten etwas ganz Besonderes. Wählt einen unserer Startplätze und gleitet in ruhiger Luft hinab ins Tal. Für den besonderen Kick baut Euer Pilot auf Wunsch ein paar Steilkurven ein, damit Ihr die G-Kräfte beim Paragleiten erleben könnt. Wenn Ihr möchtet lässt Euch Euer Pilot auch gerne das Steuer in die Hand nehmen und beantwortet Euch alle Fragen zum Paragleiten. Aufgrund der ruhigen Verhältnisse ist der Flug auch ideal für Fotos und Videos mit unserer Fotostange. So könnt Ihr Euren Freunden und der Familie später an diesem Erlebnis teilhaben lassen.
Ablauf
- Treffpunkt & Vorbereitung:
Wir treffen uns zum gebuchten Zeitpunkt am Treffpunkt an der Talstation der Bahn des jeweiligen Flugorts. Dort findet Ihr einen großen gratis Parkplatz, könnt Eure Bahntickets besorgen und dann geht es mit der Bahn hinauf zum Startplatz. Gerne könnt Ihr auch zum Startplatz hinauf wandern (bitte teilt uns das vor dem Starttag mit). Angekommen, kontrolliert Euer Pilot noch einmal das Equipment und gibt Euch alle wichtigen Informationen zum Flug.
- Start & Flug:
Nach ein paar flotten Schritten seid Ihr dann schon in der Luft und könnt dieses außergewöhnliche Erlebnis genießen. Während des Flugs geht Euer Pilot auf Eure Fragen ein und erzählt Euch gerne von verschiedensten Erlebnissen. Gerne könnt Ihr Eure Wünsche mitteilen, bei uns seid Ihr der Kommandant an Bord. Auch die Landung erklärt Euch Euer Pilot. Der Gleitschirm wird kurz davor abgebremst und Ihr lauft noch ein paar kurze Schritte. Schon habt Ihr wieder festen Boden unter den Füßen.
- Nach der Landung:
Vom Landeplatz ist es dann nur ein kurzer Fußweg zurück zu unserem Treffpunkt.
Flugdaten
- Route Hochries - Rosenheim: Von der Hochrieshütte (1565 m) zum Landeplatz bei Grainbach
- Route Kampenwand - Aschau am Chiemsee: Startplatz bei der Bergstation der Kampenwandbahn (1520 m) zum Landeplatz bei Aschau (nähe Schwimmbad/Hochseilgarten)
- Route Unterberghorn - Kössen: Vom Startplatz am Unterberghorn (1720 m) nahe der Station der Bergbahn zum Landepunkt bei der berühmten Fliegerbar der Flugschule Kössen direkt bei der Talstation der Bergbahn
- Route Hochfelln - Bergen: Vom Startplatz bei der Bergstation der Hochfellnseilbahn (1671 m) zum Landeplatz bei Bergen
- Aussicht auf: Wenn Ihr die Treffpunkt Hochries, Aschau oder Bergen wählt, erwartet Euch ein wundervoller Panoramaausblick auf den Chiemsee. Beim Flug in Kössen könnt Ihr auf Wunsch steile Kurven und das Gefühl von G-Kräften erleben.
- Länge der Tour: 1h 30min
- Flugzeit: 10-15min
- Typ des Flugs: Standard Flug
Inklusivleistungen
- Komplette Flugausrüstung: Tandem-Gleitschirm, Gurtzeuge, Fliegeranzug (bei entsprechender Witterung), Helm, Handschuhe)
- Lizenzierter, geprüfter Tandempilot
- Fotos und Videos (bei Buchung)
Mitzubringen
- Festes Schuhwerk
- Unempfindliche, strapazierfähige Kleidung
- Geld für das Lift-Ticket
Voraussetzungen
- Mindest-Gewicht: 30 kg
- Maximal-Gewicht: 100 kg
Gut zu wissen
- Bitte lasst Eure Rucksäcke im Auto, da wir sie beim Flug nicht mitnehmen können
- Bitte seid an diesem Tag in Ort und Zeit flexibel. Diese Sportart erfordert eine Anpassung an Wind und Wetter. Wenn der Flug wegen schlechten Wetters abgesagt werden muss, vereinbaren wir einen Ersatztermin
- Pärchenflüge können in der Regel zeitgleich mit zwei Piloten durchgeführt werden. Bei mehr als zwei Personen sind gegebenenfalls mehrere Durchgänge notwendig.