Diese Raftingtour auf dem Rhein ist ein besonderes Highlight für alle Kulturliebhaber und Landschaftsbewunderer. Taucht ein in die malerische Kulisse des Mittelrheintals, das zum UNESCO Welterbe gehört.
Ablauf- Vorbereitung:Wir treffen uns am
Parkplatz beim Rheinufer in Erpel, neben den Pfeilern der ehemaligen Brücke. Wenn Ihr mit dem Auto anreist könnt Ihr dieses direkt am Parkplatz abstellen, ansonsten kann man mit der
Regionalbahn von Köln aus anreisen und erreicht den Treffpunkt innerhalb weniger Minuten zu Fuß.
- Tour:Nachdem Ihr Eure Ausrüstung (Schwimmweste, Helm und Paddel) erhalten habt gibt es noch eine kurze
Einschulung bevor wir uns mit den Booten auf den Rhein begeben. Vorbei an historischen Uferpromenaden, Kirchen, Schlösser, Klöster, Baudenkmäler, moderner Architektur und Ruinen paddeln wir flussabwärts bis zu unserem
Pausenplatz am Kiesstrand der Insel Grafenwerth. Danach geht es weiter zum Drachenfels und der Burgruine.
- Ankunft:Zielpunkt ist am Rheinufer in Höhe des Parkplatzes am
Anleger der Fähre (Niederdollendorf-Bad Godesberg) in Königswinter, von wo Ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt zurückkehren könnt.
Tourdaten- Fluss: Rhein (Schwierigkeitsgrad: Level I-II)
- Beschreibung: Der Abschnitt zwischen Erpel und Königswinter besticht durch seine landschaftliche und kulturelle Schönheit.
- Strecke: Von Erpel nach Königswinter
- Länge der Tour: 14km
- Dauer der Tour: 3h30min
- Zeit auf dem Fluss: ca. 3 Stunden
Inklusivleistungen- Qualitativ hochwertiges Rafting Boot
- Schwimmweste, Helm, Paddel
- Wasserdichte 80L Packsäcke
- Qualifizierter Rafting-Guide
Mitzubringen- Geeignete sportliche, unempfindliche Kleidung (Mikrofaser, regensicher, robust)
- Regenhose/Regenjacke
- Festes Schuhwerk welches nass werden darf
- Wechselkleidung /Wechselschuhe (wenn möglich, am Zielort im Auto deponieren)
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Brillenband
- Müllsack (Start und Ziel befinden sich im Landschaftsschutzgebiet!)
Voraussetzungen- Mindestalter: 10 Jahre
- Schwimmkenntnisse
- Durchschnittliche sportliche Konstitution
- Kein Alkoholkonsum vor oder während der Tour