Top-Aktivitäten in Island: Der Guide für „Must-Do“ Outdoor-Aktivitäten für Naturliebhaber

Gletscher, Vulkane, Wasserfälle, Nordlichter und Wale – Island hat wirklich alles! Dieses atemberaubend schöne Land ist ein Paradies für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Stell dir vor, du kletterst auf eisigen Gletschern herum, entspannst in heißen Naturquellen, staunst mit offenem Mund über die magischen Nordlichter oder gleitest auf einem Boot ganz nah an riesige Wale heran. Klingt nach einem Traum? Ist es auch! Islands wilde Landschaften schenken dir unvergessliche Erlebnisse und sorgen dafür, dass du am liebsten sofort wiederkommen willst – denn hier gibt es immer noch mehr zu entdecken!

In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise zu den absoluten Must-Dos in Island, damit du die Schönheit und Magie dieses außergewöhnlichen Landes in vollen Zügen genießen kannst. Mach dich bereit für eine Welt voller Naturwunder, atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Outdoor-Abenteuer, die dich sprachlos machen werden. Also schnall dich an – es geht los zur magischen Entdeckungstour durch Island!

Bevor wir richtig loslegen, hier ein kurzer Überblick über die besten Aktivitäten, die du in Island machen kannst, um die atemberaubende Natur zu entdecken:

Okay, nun lass uns auf eine Reise begegnen und die Frage beantworten „Was kann man in Island alles machen?“ – Soviel sei gesagt: eine Menge!


Gletscher Abenteuer: Probiere Gletscher-Touren oder Eisklettern

Eisklettern ist ein Extremsport, bei dem Kletterer gefrorene Wasserfälle und eisige Felswände erklimmen – ausgestattet mit Eispickeln und Steigeisen. Dabei setzen sie Techniken wie Frontpointing und Axtschwünge ein, um sich durch das anspruchsvolle Gelände zu manövrieren. Sicherheit steht an erster Stelle: Richtiges Sichern, ein gutes Seilmanagement und die Einschätzung der Eisbedingungen sind essenziell. Bewertet wird die Herausforderung auf der WI-Skala (Water Ice), und eines ist sicher – diese Sportart fordert Kraft, Ausdauer und eine ordentliche Portion Können. Ein besonders spektakulärer Spot ist die Saphir-Eishöhle im Vatnajökull-Nationalpark, wo Adrenalin, sportliche Action und atemberaubende Ausblicke perfekt zusammenkommen.

Unser Tipp: Wenn du noch keine Erfahrung im Klettern hast, ist eine einsteigerfreundliche Eishöhlen-Tour mit einem professionellen Guide eine super Wahl. Der Guide zeigt dir den Gletscher, erklärt die Sicherheitsmaßnahmen und bringt dir die Grundlagen des Eiskletterns bei. Die nötige Ausrüstung ist in den meisten Touren bereits enthalten. Denk aber daran: Eine gute Grundfitness ist wichtig, um dieses eisige Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können!

Die Saphir-Eishöhle im Vatnajökull Nationalpark | © Ice Pic Journeys Höfn

Wenn du eine weniger anspruchsvolle, aber genauso beeindruckende Möglichkeit suchst, Gletscher zu erkunden, ist eine Gletscherwanderung genau das Richtige für dich! Dabei spazierst du mit spezieller Ausrüstung wie Steigeisen, Seilen, Klettergurten, Helmen und Eispickeln über das ewige Eis – ein bisschen wie Bergsteigen, aber ohne die extreme Kletterei. Ein erfahrener Guide versorgt dich unterwegs mit spannenden Infos über die Region und die faszinierenden Gletscher. Besonders beliebte Ziele sind der Vatnajökull-Gletscher, Sólheimajökull und Langjökull – und viele weitere! Also, pack deine Wanderschuhe ein und erlebe es selbst!

Wichtig: Der isländische Zivilschutz rät dringend davon ab, Gletscher auf eigene Faust zu erkunden, da sie gefährlich sind und ein hohes Risiko für schwere Verletzungen bergen. Wenn du dich einer geführten Tour mit einem professionellen Guide anschließt, kannst du die magische Schönheit der Gletscher sicher genießen und gleichzeitig die Risiken minimieren.

Der Sólheimajökull Gletscher im Süden Islands | © North Ice Expeditions Iceland

Falls du jetzt ein bisschen verwirrt bist und dich fragst, was genau der Unterschied zwischen Gletschern und Eishöhlen ist – keine Sorge, hier kommt die Kurzfassung: Gletscher sind riesige, sich langsam bewegende Eisflächen, während Eishöhlen kleinere, gefrorene Hohlräume innerhalb von Gletschern oder anderen eisigen Gebieten sind. Ganz einfach, oder?

So, lass uns nun zu etwas entspannteren Aktivitäten überspringen – aber lass dich nicht täuschen; sie sind genau so spektakulär!


Die Insel der Wasserfälle: Besuche die berühmtesten Wasserfälle Islands

Island hat über 10.000 Wasserfälle – ziemlich beeindruckend, oder? Viele davon tragen das isländische Wort „foss“ im Namen, was wenig überraschend „Wasserfall“ bedeutet. Aber genug der Sprachstunde – lass uns eintauchen in die atemberaubendsten und beliebtesten Wasserfälle und wie du sie am besten erreichst!

Es ist ziemlich schwierig, die „besten“ Wasserfälle zu bestimmen. Deshalb hier die bekanntesten und gleichzeitig (meiner Meinung nach) beeindruckensten:

Öxarárfoss

Zuerst auf der Liste ist der Öxarárfoss, ein beliebter Wasserfall im Thingvellir-Nationalpark, der nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt ist, sondern auch für seine historische Bedeutung – hier fand das Althingi statt, das älteste nationale Parlament der Welt. Der Wasserfall liegt an der berühmten Golden Circle Route, ist also leicht zu erreichen und stürzt in den Thingvallavatn, den größten See Islands. Thingvellir ist auch für den Graben zwischen der Nordamerikanischen und der Eurasischen tektonischen Platte bekannt, und die Silfra-Spalte bietet ein aufregendes Schnorchelerlebnis in kristallklarem Wasser.

Gullfoss

Gullfoss, Islands vermutlich berühmtester Wasserfall, ist ebenfalls Teil der Golden Circle Route. Aus dem Hvita-Fluss entspringend, fällt er über 32 Meter. Wenn du nah dran gehst, kannst du auch den Sprühnebel fühlen – also sei vorsichtig im Winter und rutsch nicht aus!

Seljalandsfoss

Seljalandsfoss, etwa 130 Kilometer von Reykjavik entfernt, ist einer der am meist fotografierten Wasserfälle des Landes. Mit 60 Metern Höhe bietet er unglaublich schöne Ausblicke, mit einem Weg, auf dem Besucher hinter den Wasserfall gehen können. In der Nähe liegt auch der Gljufrabui Wasserfall, eingezwängt zwischen den Klippen des „Canyon Dweller„— ein verstecktes Juwel und definitv die kurze Wanderung wert!

Skógafoss

Der Skogafoss Wasserfall, in der Nähe des Dorfes Skogar an der Südküste Islands, gehört zu den beeindruckendsten Wasserfällen des Landes. Mit einer Breite von 25 Metern und einer Höhe von 60 Metern zieht er jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Mischung aus Größe, Schönheit und guter Erreichbarkeit macht ihn zu einem absoluten Muss. Du kannst so nah heran, dass du den feinen Nebel spüren kannst, und Fotografen werden die Regenbögen lieben, die an sonnigen Tagen oft erscheinen. Der Skogafoss ist von Reykjavik aus an einem Tag gut zu erreichen – also ein absolutes Highlight für jede Island-Reise.

Öxararfoss Wasserfall im Thingvellir Nationalpark | © EastWest Iceland

Um Islands Wasserfälle zu besuchen hast du zwei einfache Optionen: Entweder, du mietest ein Auto (am besten eins, das gut in unebenen Gelände fahren kann), oder du buchst einen geführten Tagesausflug, welcher oft auch Hotelabholung inkludiert. Die Guides werden dich zu den beeindruckensten Orten bringen; also vergiss deine Kamera nicht – diese Orte sind prefekt für deinen nächsten Instagram-Post!

Was ist der Golden Circle?

Da ich jetzt schon ein paar Mal davon geschrieben habe, fragst du dich vielleicht: „Was genau ist eigentlich der Golden Circle?“ Lass es mich dir erklären! Der Golden Circle ist Islands bekannteste Panoramaroute, die einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten in einer praktischen Route (einem Kreis) vereint. Dazu gehören drei der wichtigsten Naturwunder des Landes – der Thingvellir-Nationalpark, das geothermische Gebiet Geysir und der Gullfoss-Wasserfall. Besonders beliebt ist die Route aufgrund ihrer Nähe zu Reykjavik.


Beobachte die magischen Nordlichter: Entdecke den bunten Nachthimmel Islands

Die Nordlichter zu sehen ist für viele Naturliebhaber ein Traum, und Island gehört zu den besten Orten der Welt, um dieses Spektakel zu sehen. Mit einer Lage auf 65° N am südlichen Rand des Arktischen Kreises kannst du die Lichter fast jede Nacht bewundern – und das bei milderen Temperaturen als an vielen anderen Orten. Die Aurora Borealis entsteht, wenn geladene Teilchen von der Sonne mit dem Magnetfeld der Erde kollidieren und dabei bunte Lichtspiele in grün, rot und blau erzeugen, die am Himmel tanzen. Dank Islands dünner Besiedlung und vieler klarer, dunkler Nächte hast du hier beste Chancen, dieses natürliche Lichttheater zu erleben!

Die Nordlichter über Island | © Reykjavik Sailors

Es gibt viele verschiedene Arten, die Nordlichter zu bestaunen, aber hier sind meine Favoriten:

Eine super spannende Möglichkeit, die Nordlichter zu erleben, ist eine Schneemobil-Tour. Dein Guide führt dich durch die atemberaubende Landschaft zu einem abgelegenen Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung, damit du dieses natürliche Spektakel in vollen Zügen genießen kannst! Beachte jedoch, dass für die meisten Schneemobil-Touren ein Führerschein erforderlich ist.

Ein anderer Weg, um die Nordlichter aus einer anderen Perspektive zu sehen, ist eine Bootstour zu machen. Die Boote sind oft mit beheizten Innenkabinen und Decken ausgestattet, und oft werden auch Heißgetränke angeboten, um das Erlebnis so gemütlich und besonders wie möglich zu gestalten.

Wenn du lieber an Land bleibst, kannst du an einer Minivan- oder Jeep-Tour mit einem lokalen Guide teilnehmen. Diese kennen die Region am besten, und wissen genau, wo die Chancen auf Polarlichter am höchsten sind. Diese Touren sind besonders für Familien und Gruppen ein echtes Highlight!

Die Nordlichter während einer Jeep-Tour | © Star Travel Iceland

Natürlich, da du die Nordlichter fast überall in Island sehen kannst, ist ein nächtlicher Spaziergang eine der intensivsten und natürlichsten Möglichkeiten, dieses Erlebnis zu genießen. Du kannst dir Zeit nehmen, fernab von den Menschenmengen, und den klaren Himmel bewundern. So schnell wirst du das nicht vergessen, das verspreche ich dir!

Unser Tipp: Die meisten Nordlichter-Touren starten in der Hauptstadt Reykjavik. Selbst wenn du kein Auto mieten möchtest, um abgelegenere Orte zu erreichen, ist es super einfach, dieses Naturwunder zu erleben und das Spektakel zu bestaunen!

Vielleicht fragst du dich jetzt: Wann ist die beste Zeit, um nach Island zu reisen und die Nordlichter zu sehen? Die Antwort ist einfach: Die beste Zeit, um die Nordlichter in Island zu sehen, ist zwischen Mitte September und Anfang April, wenn der Himmel klar, dunkel und die Temperaturen kalt und trocken sind. Denk jedoch daran, dass die Nordlichter ein natürliches Phänomen sind, also kann man sie nie garantiert sehen! Plane also vielleicht ein paar zusätzliche Tage in Island ein und bleib flexibel mit deiner Reiseroute, um deine Chancen zu erhöhen.


Das Land von Feuer und Eis: Bestaune Vulkane und Lavafelder

Island ist ein Land aus Feuer und Eis, und die Vulkane sind ein großer Grund dafür. Das Land liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, wo die Nordamerikanische und die Eurasische tektonische Platte aufeinandertreffen, was Island zu einem der vulkanisch aktivsten Orte der Erde macht. Es gibt über 130 Vulkane in Island, von denen etwa 30 in den letzten 1.000 Jahren ausgebrochen sind. Aber anstatt nur Zahlen zu nennen, lassen wir uns nun einige der bekanntesten und beeindruckendsten Vulkane anschauen, die du besuchen kannst!

Fagradalsfjall Vulkan im Westen Islands | © Bustravel Iceland

Eyjafjallajökull

Berühmt für seinen Ausbruch im Jahr 2010, der den Flugverkehr in ganz Europa lahmlegte, ist der Eyjafjallajökull einer der bekanntesten Vulkane Islands. Er liegt an der Südküste und ist von einer Eiskappe bedeckt, die dramatische Landschaften mit atemberaubenden Ausblicken auf Wasserfälle und Gletscher bietet. Während die Ausbrüche des Vulkans unvorhersehbar sind, bieten die umliegenden Gebiete, wie das Eyjafjallajökull-Besucherzentrum, spannende Einblicke in die Geschichte seiner Ausbrüche.

Hekla

Hekla, auch bekannt als das „Tor zur Hölle“, ist einer der aktivsten Vulkane Islands, dessen Ausbrüche über die Jahrhunderte hinweg regelmäßig stattgefunden haben. Eine Wanderung zum Gipfel ist herausfordernd, aber lohnend – du wirst mit atemberaubenden Ausblicken auf die isländische Landschaft belohnt. Trotz seines gefährlichen Rufs bleibt Hekla ein beliebtes Ziel für Abenteuerlustige.

Katla

Unter dem Mýrdalsjökull-Gletscher gelegen, ist Katla einer der größten und mächtigsten Vulkane Islands. Obwohl der letzte Ausbruch 1918 stattfand, wird Katla aufgrund seines Potenzials für große Ausbrüche ständig überwacht. Die umliegende Region bietet malerische Schönheit, und Gletscher-Touren ermöglichen es, diese beeindruckende vulkanische Landschaft zu erkunden.

Die Vulkane Islands haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Landschaft des Landes und prägen es auf dramatische Weise. Die Ausbrüche haben atemberaubende Merkmale wie schwarze Sandstrände geschaffen, die aus Lavafelsen bestehen, die vom Ozean zerschlagen wurden. Der vulkanische Ascheregen und die Lavaflüsse haben auch den Boden angereichert, was Islands Pflanzenwelt unglaublich einzigartig und widerstandsfähig gemacht hat. Vulkane beeinflussen weiterhin das Land, mit ständig neuen Formationen, die entstehen und die sich ständig verändernde Schönheit der Insel noch verstärken.

Um diese beeindruckenden Vulkane zu erkunden, kannst du ein Gelände-Fahrzeug mieten oder eine geführte Tour buchen, um mehr über ihre Geschichte und Geologie zu erfahren. Wie auch immer du dich entscheidest, die Vulkane Islands versprechen ein unvergessliches Abenteuer!


Entspanne in heißen Quellen: Lass dich in der Blauen Lagune treiben

Apropos Vulkane: Islands geothermische Aktivität ist eines der einzigartigsten und faszinierendsten Merkmale des Landes, das die Landschaft prägt und eine außergewöhnliche natürliche Umgebung erschafft. Mit über 700 geothermischen Hotspots im ganzen Land sorgt die Wärme aus dem Inneren der Erde für atemberaubende heiße Quellen, Geysire und vulkanische Landschaften, die alle zur Schönheit Islands beitragen.

Die berühmteste heiße Quelle Islands ist die Blaue Lagune, ein geothermisches Spa in der Nähe von Grindavik. Ihr milchig-blaues Wasser, das durch das nahegelegene geothermische Kraftwerk Svartsengi erhitzt wird, ist reich an Mineralien wie Silizium und Schwefel, die für ihre hautberuhigenden Eigenschaften bekannt sind. Die vulkanische Aktivität Islands schafft nicht nur atemberaubende heiße Quellen, sondern auch beeindruckende Geysire, wie den Strokkur im Geysir-Gebiet. Ob du nun in der Blauen Lagune entspannst oder andere Orte erkundest – die geothermische Aktivität Islands wird dich sicher beeindrucken!


Begegnungen mit Wildtieren: Beobachte Wale oder Papageitaucher in Húsavík

Islands vielfältige Landschaften sind nicht nur atemberaubend, sondern beherbergen auch eine Vielzahl faszinierender Wildtiere. Vom Polarfuchs und Rentieren bis hin zu Papageientauchern und Walen – die Insel wimmelt nur so von Tieren. Ein Highlight jeder Reise ist eine Bootstour mit Wal- und Papageientaucherbeobachtung. Lokale Guides bringen dich zu Hotspots wie Húsavik, wo du majestätische Tiere wie Buckelwale, Weißschnabel-Delfine und Zwergwale aus nächster Nähe erleben kannst. Wenn du ein Tierliebhaber bist, ist das der perfekte Ort für dich!

Eine Walflosse, die während einer Bootstour in Eyjafjörður aus dem Wasser ragt | © Northsailing Húsavík

Ein weiterer berühmter Bewohner Islands ist der Papageientaucher, mit seinem markanten orangefarbenen Schnabel und Füßen. Island ist Heimat von etwa 60% der weltweiten Papageientaucherpopulation, wobei die Hauptbrutzeit von Mai bis Mitte August dauert. Plane deinen Besuch also am besten in den Sommermonaten, um diese charmanten Vögel in Aktion zu erleben!

Eine Gruppe Papageientaucher an der Küste von Reykjavík | © Whale Safari Iceland

Island ist ein Land voller atemberaubender Kontraste, in dem Gletscher, Vulkane, Wasserfälle und die Nordlichter unvergessliche Erlebnisse schaffen. Egal, ob du wandern, in heißen Quellen entspannen oder die Tierwelt beobachten möchtest – diese Insel hat für jeden Naturliebhaber etwas zu bieten. Mit so vielen Abenteuern, die darauf warten, entdeckt zu werden, wird Island dich mit Sicherheit in Staunen versetzen. Mach dich also bereit, die Magie Islands aus erster Hand zu erleben – dein Abenteuer wartet!

Mehr Abenteuer & Reiseinspiration
Melde dich für unseren Newsletter an und entdecke Sommer- & Winter-Aktivitäten mit speziellen Angeboten für dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert