Hebt gemeinsam mit einem der erfahrenen Tandempiloten ab und erlebt die winterliche Allgäuer Bergwelt aus einer spektakulären Perspektive. Vom Nebelhorn aus gleitet Ihr über die schroffen Felswände des Schattenbergs und könnt das Panorama des Oberstdorfer Tals genießen. Das einzigartige Gefühl der Freiheit inmitten der traumhaften Bergkulisse wird Euch ins Staunen bringen. Wer will, kann sein Abenteuer auf Fotos und/oder Video festhalten lassen und so mit Freunden und Familie teilen.
Ablauf- Treffpunkt & Vorbereitung:Wir treffen uns
15 Minuten vor der vereinbarten Zeit in unserem Büro an der Talstation der
Nebelhornbahn. Vor Ort findet Ihr einen Parkplatz. Von dort nehmen wir die Seilbahn, um zum Startplatz zu gelangen. Auf dem Weg nach oben könnt Ihr Eurem Piloten Fragen zum bevorstehenden Abenteuer stellen.
- Start & Flug:Nach einer
Sicherheitseinweisung durch den erfahrenen Piloten zieht Ihr das Gurtzeug an und Ihr macht ein paar Trockenübungen in der Ebene. Der
Start gestaltet sich ganz einfach: Ihr lauft gemeinsam mit Eurem Piloten zwei bis 10 schnelle Schritte im abfallendem Gelände, bis Ihr in der Luft schwebt. Beim Tandemflug befindet Ihr Euch vor dem Piloten, Ihr könnt Euch also zurücklehnen, entspannen und die atemberaubende Aussicht genießen.
- Nach der Landung:Am Ende des Fluges landen wir sanft auf dem Landeplatz Oybele in Oberstdorf. Von hier sind es nur wenige Minuten Fußmarsch bis zum Parkplatz an der Talstation der Nebelhornbahn.
Flugdaten- Strecke: Von der Bergstation Höfatsblick zum Landeplatz Oybele in Oberstdorf
- Ausblick auf den Schattenberg und das Oberstdorfer Tal
- Zurückgelegte Höhe: ca. 1100 m
- Gesamtdauer: ca. 1,5 Stunden
- Flugzeit: 15-20 min
- Typ des Flugs: Standardflug
Inklusivleistungen- Komplette Flugausrüstung: Tandem-Gleitschirm, Gurtzeug, über den Knöchel reichende Bergschuhe, Helm, bei Bedarf: winddichter Overall und Handschuhe
- Lizenzierter, geprüfter Tandempilot
- Fotos und/oder Videos können vor Ort gekauft werden (Fotos 33€, Videos 39€)
Mitzubringen- Feste, über den Knöchel reichende Bergschuhe mit rutschfester Sohle (sofern vorhanden)
- Skibekleidung und warme Handschuhe
- Geld für das Liftticket (35,30 €)
- Sonnenbrille oder Skibrille
- Kein Rucksack
Voraussetzungen- Mindest-/Maximalgewicht: 20-115 kg (über 100kg ist ein Aufpreis vor Ort zu zahlen)
- Minderjährige brauchen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
- normale körperliche Fitness (10 schnelle Laufschritte)