Dieser abwechslungsreiche Klettersteig auf der Postalm vereint pure Action mit genüsslicher Entspannung. Nachdem Ihr den idyllischen Wald durchquert habt, erfordern nicht weniger als fünf wackelige Seilbrücken tapfere Schritte. Auch die steile Aufstiegswand am Ende der sportlichen Kletterroute hat es ordentlich in sich und sollte daher nur von bereits erfahrenen Kletterfans gewagt werden. Meistert diese abenteuerliche Kletterroute mit der Unterstützung unseres zertifizierten Bergführers und erkundet die faszinierende Landschaft im Herzen der Postalm!
Ablauf- Vorbereitung:Ihr fährt mit Eurem Auto über die Mautstraße entweder von Strobel oder Voglau/ Abtenau zur
Postalm. Dort trefft Ihr zur gebuchten Zeit Euren
zertifizierten und erfahrenen Bergführer, der Euch bei Bedarf die notwendige Ausrüstung austeilen wird. Danach lassen wir ein Auto bei der Postalm stehen und fahren mit dem anderen Auto hinunter zum Einstieg des Klettersteigs. Bevor es losgeht, erhaltet Ihr noch eine ausführliche Einleitung in die Route und die Sicherheitsrichtlinien.
- Tour:Gleich zu Beginn des Klettersteigs bekommt Ihr mit der Überquerung der ersten von insgesamt
fünf wackeligen Seilbrücken schon einen kleinen Vorgeschmack auf die abenteuerliche Route. Je weiter wir in die Tiefen der Klamm eindringen, desto herausfordernder werden auch die zu überwindenden Passagen. Auf unserer Tour überqueren wir mehrfach den rauschenden Rußbach, bevor wir am Rand eines Wasserfalls die steile
"Gamsleckenwand" hinaufklettern. Am Schluss des Klettersteigs erfordert eine
leicht überhängende Wand noch einmal unsere geballte Kraft. Nachdem wir uns kurz ausgeruht haben, beginnen wir auch schon mit dem Abstieg, der über einen
idyllischen Wanderweg verläuft.
- Ankunft:Nach
ca. 3-4 Stunden erreichen wir wieder die Postalm. Dort bieten sich die gemütlichen Hütten ideal für eine wohlverdiente Stärkung an. Danach fahren wir mit dem dort geparkten Auto zurück zum Einstieg, um das andere Auto abzuholen.
Tourdaten- Berg: Postalm
- Beschreibung: Die malerische Postalm auf 1000 bis 2000 m Höhe ist das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs und hält für Wanderer und Kletterer gleichermaßen ein atemberaubendes Naturerlebnis bereit.
- Dauer der Tour: 4 Stunden
- Dauer des Klettersteigs: 3 Stunden
- Höhenunterschied: 500 m
- Kondition: 3 (1-5)
- Schwierigkeitsgrad: D (A-F)
Inklusivleistungen- Zertifizierter Bergführer
- Planung und Organisation der Tour (Wetter/ Verhältnisse)
- Kletterset bei Bedarf
Mitzubringen- Wanderschuhe
- Handschuhe
- Rucksack mit: Wasser, Snack, Reserveshirt und dünner Regenjacke
Leihausrüstung- Klettersteigset (Schlaufe, Dämpfer, elastische Bandkonstruktion und 2 Karabiner)
- Helm
- Die Ausrüstung kann je nach Wunsch ausgeliehen werden. Bitte vorab bekannt geben, wenn Bedarf besteht.
Voraussetzungen- Mindestalter 14 Jahre
- Körperliche Fitness
- Trittsicherheit
- Keine Höhenangst