Unsere Almbachklamm Advanced Canyoningtour ist ideal für sportliche Einsteiger, die eine größere Herausforderung suchen und für Canyoning-Erfahrene. Zusätzlich sind Geschicklichkeit und Mut beim Abseilen in bis zu 25 Metern Höhe gefragt. Neben aufregenden Sprüngen bis zu 8 Metern und steilen Rutschen sorgt dieses Abenteuer für jede Menge Adrenalin und Nervenkitzel.
Ablauf-
Vorbereitung: Wir treffen uns zur vereinbarten Zeit in unserem Outdoor-Camp, wo es auch Parkplätze gibt. Dort könnt Ihr dann Eure Ausrüstung abholen und in separaten Kabinen umziehen. Wenn Ihr mit dem Zug anreist, ist der nächstgelegene Bahnhof Golling Abtenau, von wo aus wir Euch auch gerne abholen können, gegen eine zusätzliche Gebühr. Je nach der gebuchten Option fahrt Ihr entweder mit Eurem Privatauto oder kommt mit uns, wo dann unser Guide Euch vor Ort eine Einführung geben wird.
-
Tour:Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir den Einstiegspunkt. Die Strecke kann je nach Euren Wünschen angepasst werden. Ihr haben die Möglichkeit, einfachere Wege zu nehmen, um schwierige Abschnitte zu vermeiden oder abzuseilen, während diejenigen, die den Nervenkitzel suchen, waghalsige Sprünge wagen können. Wenn ihr Euch unsicher seid über Sprünge oder Wasserrutschen, könnt Ihr sie jederzeit umgehen, indem ihr Euch abseilt.
-
Rückkehr: Nach dem Ausflug kehren wir zum Camp zurück, wo ihr Euch duschen und umziehen könnt. Wenn Ihr Appetit bekommen habt, können Ihr im nahe gelegenen Gasthof Torrenerhof einkehren und Euch stärken.
Tourdaten - Canyon: Almbachklamm (Schwierigkeitsgrad: mittel)
- Beschreibung: Die Almbachklamm setzt praktisch die Strubklamm fort und wird lediglich durch den Wiestalstausee unterbrochen. Hier erwarten Euch zahlreiche Sprung- und Schwimmabschnitte.
- Dauer der Tour: 4 Stunden
- Abseilhöhe: 25 m (nur statt Sprünge, nicht obligatorisch)
- Sprunghöhe: bis zu 8m (optional)
- Maximale Teilnehmerzahl pro Guide: 8 Personen
Inklusivleistungen - Qualitativ hochwertige Canyoning-Ausrüstung, d.h. Helm, Neoprenanzug mit Kapuze, Neoprensocken, Schwimmweste, auf Wunsch Neoprentop zum Drunterziehen und Neoprenhandschuhe je nach Witterung (verfügbare Größen bei Neoprenanzügen: Kinder 145 - XL)
- Professionelle Canyoning-Schuhe (Adidas Terrex)
- Hochwertige Gurte und Seile
- Staatlich geprüfter Canyoning-Guide
Zusatzleistungen - Transfer zur Einstiegsstelle und zurück zur Basis
- Kameraverleih für 28€. Sie können die SD-Karte nach der Tour mitnehmen
- Snacks und Getränke zum Kauf
- BBQ (auf Anfrage)
Mitzubringen - Badekleidung
- Gute Sportschuhe, die nass werden dürfen (können gegen einen Aufpreis von EUR 5 vor Ort ausgeliehen werden)
- Handtuch
- Brillenband
- Je nach Witterung synthetische Sportunterwäsche (keine Baumwolle) zur besseren Wärmeisolation
- Bar oder Karte
Voraussetzung- Mindestalter: 14 Jahre
- Mindestalter um alleine teilnehmen zu können: 14 Jahre
- Schwimmkenntnisse
- Trittsicherheit