Die Almbachklamm ist eine der schönsten Schluchten im Salzburger Land und nicht ohne Grund unsere beliebteste Canyoningtour. In dieser abwechslungsreichen Schlucht erwartet Euch Spaß ohne Ende mit Sprüngen, Schwimmpassagen und lustigen Rutschen. Eine landschaftlich wunderschöne Tour, um in den Canyoning-Sport hineinzuschnuppern.
Ablauf- Vorbereitung:Ihr kommt zur reservierten Zeit in unser Outdoorcamp (Parkplatz verfügbar), wo Ihr die Ausrüstung erhaltet und Euch in den getrennten Kabinen umziehen könnt. Wenn Ihr mit dem Zug anreist, ist die
näheste Bahnhof in Golling-Abtenau. Gegen Aufpreis können wir Euch von dort abholen. Anschließend fahrt Ihr je nach gebuchter Option entweder mit Eurem Privatauto oder mit uns gemeinsam zur Schlucht, wo Ihr eine Einweisung durch unseren Guide bekommt.
- Tour:Nach einem sehr kurzen Zustieg erreichen wir den Einstiegspunkt. Der Parcours kann auf Eure
individuellen Wünsche angepasst werden - es gibt einfache Varianten, bei denen schwierige Stellen umgangen oder abgeseilt werden können, während die Fortgeschrittenen (oder Mutigen) unter Euch auch höhere Sprünge wagen können.
- Rückkehr:Am Ende der Tour fahren wir wieder zurück zum Camp, wo Ihr die Gelegenheit habt, zu duschen und umzuziehen. Wenn Euch bis dahin der Hunger gepackt hat, bietet sich mit dem Gasthof Torrenerhof gleich nebenan eine gute Einkehrmöglichkeit.
Tourdaten- Canyon: Almbachklamm (Schwierigkeitsgrad: leicht)
- Beschreibung: Die Almbachklamm ist im Prinzip die Fortsetzung der Strubklamm, unterbrochen durch den Wiestalstausee. Sie bietet einiges an Sprüngen und Schwimmstrecken.
- Dauer der Tour: 3-4 h
- Zeit im Canyon: 1,5 h
- Abseilhöhe: 8m (nur statt Sprüngen, nicht obligatorisch)
- Sprunghöhe: von 1.5m bis 8m (optional)
- Wasserrutschen: 6m
- Maximale Teilnehmerzahl pro Guide: 8 Personen
Inklusivleistungen- Qualitativ hochwertige Canyoning-Ausrüstung, d.h. Helm, Neoprenanzug mit Kapuze, Neoprensocken, Schwimmweste, auf Wunsch Neoprentop zum Drunterziehen und Neoprenhandschuhe je nach Witterung (verfügbare Größen bei Neoprenanzügen: Kinder 145 - XL)
- Hochwertige Gurte und Seile
- Staatlich geprüfter Canyoning-Guide
- Optional: Transfer zur Einstiegsstelle und zurück zur Basis
- Snacks und Getränke zum Kauf
Zusatzleistungen- BBQ (auf Anfrage - nicht im Preis inkludiert)
- Kameraverleih für 28€. Sie können die SD-Karte nach der Tour mitnehmen
Mitzubringen- Badekleidung
- Gute Sportschuhe, die nass werden dürfen (können gegen einen Aufpreis von EUR 5 vor Ort ausgeliehen werden)
- Handtuch
- Brillenband
- Je nach Witterung synthetische Sportunterwäsche (keine Baumwolle) zur besseren Wärmeisolation (empfohlen)
Voraussetzungen- Mindestalter: 9 Jahre
- Mindestalter um alleine teilnehmen zu können: 16 Jahre
- Schwimmkenntnisse
- Trittsicherheit