Unsere Tagestour ist das perfekte Kombiangebot für alle Wasserratten, die im wahrsten Sinn des Wortes patschnass werden wollen. Von der Haarspitze bis zur kleinen Zehe bleibt während der Canyoningtour in der Almbachklamm nichts im Trockenen, denn hier folgt ein Sprung nach dem anderen. Nach der Mittagspause geht es in der gleichen Tonart weiter, wenn wir mit dem Raftingboot die Salzach befahren. Freut Euch auf viele Wasserduschen und spritzige Manöver!
AblaufWir treffen uns um
09:00 Uhr in unserem Outdoorcamp (Parkplatz verfügbar, 5€), wo Ihr die Ausrüstung erhaltet und Euch in den getrennten Kabinen umziehen könnt. Anschließend fahrt Ihr je nach gebuchter Option entweder mit Eurem Privatauto oder mit uns gemeinsam zur Schlucht, von unserem Guide eine Einweisung bekommt.
Nach einem sehr kurzen Zustieg erreichen wir den Einstiegspunkt. Der Parcours kann auf Eure
individuellen Wünsche angepasst werden - es gibt einfache Varianten, bei denen schwierige Stellen umgangen oder abgeseilt werden können, während die Fortgeschrittenen (oder Mutigen) unter Euch auch höhere Sprünge wagen können.
Am Ende der Tour fahren wir wieder zurück zum Camp, wo Ihr Euch duschen und umziehen könnt. Weil wir uns nun eine deftige Mahlzeit verdient haben, gehen wir gegen 13:00 Uhr gleich nebenan in den Gasthof Torrenerhof Mittagessen.
Um 14:00 Uhr machen wir uns dann auf den Weg zu Tour Nummer 2 auf der Salzach, wo wir alle zusammen mit unserem Bus hinfahren. Je nach Erfordernis können die Touren auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
TourdatenCanyoning:
- Canyon: Almbachklamm (Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel)
- Beschreibung: Die Almbachklamm ist im Prinzip die Fortsetzung der Strubklamm, unterbrochen durch den Wiestalstausee. Sie bietet einiges an Sprüngen und Schwimmstrecken.
- Dauer der Tour: 3-4h
- Zeit im Canyon: 1h30min
- Abseilhöhe: 8m (nur statt Sprüngen, nicht obligatorisch)
- Sprunghöhe: von 1.5m bis 8m (optional)
- Wasserrutschen: 6m
Rafting:
- Fluss: Salzach (Schwierigkeitsgrad: Level III)
- Beschreibung: Der von den Gletscherregionen des Großglockners gespeiste Fluss bietet bei genügend hohem Wasserstand flottes Wildwasser mit hohen Walzen und Brechern.
- Strecke: von Eschenau bei Zell am See bis Schwarzach
- Länge der Tour: 11km
- Dauer der Tour: 4h
- Zeit auf dem Fluss: 1h30min
- Anzahl an Personen im Boot: 6, 8, oder 10
Inklusivleistungen- Komplette Neoprenausrüstung (Helm, Anzug, Socken, Schwimmweste, auf Wunsch Top zum Drunterziehen und Handschuhe je nach Witterung)
- Hochwertige Gurte und Seile
- Staatlich geprüfte Canyoning- und Rafting-Guides
- Transfer zur Einstiegsstelle und zurück zur Basis (optional für Canyoning, inkludiert für Rafting)
- Mittagessen: Schnitzel oder vegetarische Kasnocken (Käsespätzle), exkl. Getränke
Zusatzleistungen - Kameraverleih für 28€. Sie können die SD-Karte nach der Tour mitnehmen
Mitzubringen- Badekleidung
- Gute Sportschuhe, die nass werden dürfen
- Handtuch
- Sonnenschutz an heißen Tagen bei Bedarf
- Je nach Witterung synthetische Sportunterwäsche (keine Baumwolle) zur besseren Wärmeisolation (empfohlen)
- Geld für Getränke (Mittagessen)
- Brillenband
Voraussetzungen- Mindestalter 12 Jahre
- Schwimmkenntnisse
- Trittsicherheit