Canyoning bis zum Abwinken bei unserer extracoolen Tagestour! Zuerst begehen wir die Fischbacklamm, wo Euch eine fantastische Naturkulisse, fordernde Abseilpassagen, erfrischende Rutschen und kleinere Sprünge in den kristallklaren Gebirgsbach erwarten. Später geht es ins Wiestal zur Almbachtour, wo wir den abenteuerlichen Tag mit Sprüngen, Schwimmen und Fun ohne Ende ausklingen lassen. Um sicherzustellen, dass Ihr gestärkt bleibt, werden wir gemeinsam zu Mittag essen.
AblaufWir treffen uns um
9:00 Uhr in
unserer Basis (Parkplatz verfügbar, ca. 5€), wo Ihr die Ausrüstung erhält und Euch in den getrennten Kabinen umziehen könnt. Anschließend fährt Ihr je nach gebuchter Option entweder mit Eurem Privatauto oder mit uns gemeinsam zur Schlucht, wo eine Einweisung durch den Guide erfolgt. Ein ca. 40-minütiger Aufstieg bringt uns zum Einstiegspunkt. Wir seilen uns in die Schlucht ab, wo auch schon die erste Abkühlung über
lustige Rutschen wartet. Sogleich folgt mit dem
"Kanonenrohr" einer der Höhepunkte der Tour. Über weitere Rutschen und
8 fantastische Abseilpassagen geht es entlang dem Wildbach ins Tal.
Am Ende der Tour fahren wir wieder zurück zum Camp, wo Ihr Euch duschen und umziehen könnt. In der Pause könnt Ihr tun und lassen was Ihr wollt. Der Gasthof Torrenerhof gleich nebenan bietet sich für ein Mittagessen an, aber Ihr könnt Euch natürlich auch selbst etwas mitnehmen oder woanders essen.
Um 14:00 Uhr machen wir uns dann auf den Weg zu Tour Nummer 2 in der
Almbachklamm. Nach einem sehr kurzen Zustieg erreichen wir den Einstiegspunkt. Der Parcours kann
auf Eure individuellen Wünsche angepasst werden - es gibt einfache Varianten, bei denen schwierige Stellen umgangen oder abgeseilt werden können, während die Fortgeschrittenen (oder Mutigen) unter Euch auch höhere Sprünge wagen können. Um ca. 18:00 Uhr sind wir dann zurück im Camp.
TourdatenFischbach:
- Canyon: Fischbachklamm (Schwierigkeitsgrad: mittel/schwierig)
- Beschreibung: Die Tour findet in dem eher kurzen unteren Teil der Schlucht statt, der viele Abseilpassagen enthält. Obwohl tief eingeschnitten, ist er immer hell und sehr offen.
- Dauer der Tour: 5h
- Zeit im Canyon: 2-3h (von der Gruppe abhängig)
- Abseilhöhe: 30m
- Sprunghöhe: 3m (obligatorisch) bis 10m (abseilen möglich)
- Wasserrutschen: 10m
Almbach:
- Canyon: Almbachklamm (Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel)
- Beschreibung: Die Almbachklamm ist die Fortsetzung der Strubklamm und bietet einiges an Sprüngen und Schwimmstrecken.
- Dauer der Tour: 3-4h
- Zeit im Canyon: 1h30min
- Abseilhöhe: 8m (statt einem Sprung, kann aber auch umgangen werden)
- Sprunghöhe: von 2.5m (obligatorisch) bis 8m (optional)
- Wasserrutschen: 6m
Inklusivleistungen- Qualitativ hochwertige Canyoning-Ausrüstung (Helm, Neoprenanzug und -socken, Schwimmweste, auf Wunsch Neoprentop und -handschuhe, Schuhe)
- Hochwertige Gurte und Seile
- Staatlich geprüfter Canyoning-Guide
- Mittagessen (Schnitzel oder Kasnocken)
- Transfer zur Einstiegsstelle und zurück zur Basis (optional)
Zusatzleistungen- Kameraverleih für 28€. Sie können die SD-Karte nach der Tour mitnehmen
Mitzubringen- Badekleidung
- Festes, knöchelhohes Schuhwerk
- Handtuch
- Brillenband
- Je nach Witterung synthetische Sportunterwäsche zur besseren Wärmeisolation (empfohlen)
Voraussetzungen- Mindestalter 15 Jahre
- Gute körperliche Konstitution
- Schwimmkenntnisse
- Trittsicherheit