Aufwärmen ist etwas für Anfänger? – Ganz im Gegenteil! Egal ob Hobby- oder Profisportler, jeder sollte seinen Organismus auf die bevorstehende Aktivität einstimmen. Gerade auf Skiern oder auf dem Snowboard müssen deine Muskeln enorme Belastungen verarbeiten und dafür solltest du sie vorbereiten. Erfahrene Skilehrer und SportboXX haben für dich ein Warm-Up-Programm entwickelt, das deine Leistungsfähigkeit steigert und Verletzungen auf der Piste vermeidet. Los geht’s mit der ersten Übung!
Simon Grünauer
staatlich geprüfter Ski- und Snowboardlehrer, Arlberg Region
„Mit Good Mornings dehnst du die Oberschenkelrückseite und aktivierst deine Rumpfmuskulatur.“
So funktioniert’s
-
- Suche dir ein freies Plätzchen neben der Piste oder dem Lift
- Achte darauf wo du deine Skiausrüstung platzierst – immerhin soll sie nach dem Warm-Up auch noch da sein
- Orientiere dich an der vorgeschlagenen Wiederholungsanzahl
Good Mornings
Diese Aufwärmübung ist eine der effektivsten, um sowohl Rücken- als auch Gesäßmuskulatur perfekt auf die physischen Herausforderungen, die eisige Skipisten mit sich bringen, vorzubereiten.

-
- Ausgangsposition: schulterbreiter Stand
- Beuge deine Knie leicht
- Beuge deinen Oberkörper mit geradem Rücken nach vorne und schiebe dein Gesäß nach hinten
Warum sich ein Warm-Up vor dem Wintersport lohnt, erfährst du im Interview mit unseren Skilehrern und SportboXX Gründer, Günther Matzinger.
Stelle dir aus den 8 Fit auf der Skipiste Aufwärmübungen dein individuelles Aufwärmprogramm zusammen und verhindere damit böse Verletzungen beim Skifahren.

Als Salzburgerin bin ich schon mit 3 Jahren das erste Mal auf Skiern gestanden. Seither ist das Skifahren für mich ein ganz besonderes Highlight der Wintersaison!