Wusstest du, dass der Gesäßmuskel der menschliche Muskel mit dem größten Volumen ist? Im Alltag ist er im Dauereinsatz – beim Aufstehen, Gehen oder Springen. Beim Skifahren und Snowboarden wird er besonders intensiv beansprucht. Wer also keine Lust auf einen Muskelkater nach dem Skifahren hat, sollte schon jetzt mit dem Po-Training beginnen. Dafür haben erfahrene Skilehrer sowie SportboXX Gründer Günther Matzinger effektive Übungsreihen entwickelt, die dich gezielt auf die Piste vorbereiten.
Skischulleiterin, Scheffau am wilden Kaiser
„Skifahrer, die gerne Gas geben brauchen eine starke Rückenmuskulatur, um Schläge in der Piste abzufedern.“
So funktioniert’s:
-
- Wärme dich vor jedem Workout auf, damit deine Muskeln warm werden
- Orientiere dich je nach Können an den drei Farben:

Einbeinige Kniebeugen

-
- Ausgangsposition: Mache einen Ausfallschritt
- Senke dein Gesäß ab, bis das hintere Knie fast den Boden berührt
- Bewege dich in die Ausgangsposition zurück
Ausfallschritt

-
- Nimm eine schulterbreite Standposition ein und stütze die Arme in die Hüfte
- Mache einen großen Schritt nach vorne und senke dein Gesäß bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist
- Schiebe dein Knie nicht bis über die Zehenspitzen
- Bewege dich in die Ausgangsposition zurück
Ausfallschritt seitlich

-
- Nimm eine schulterbreite Standposition ein und stütze die Arme in die Hüfte
- Mache einen großen Schritt zur Seite und senke dein Gesäß bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist
- Schiebe dein Knie nicht bis über die Zehenspitzen
- Bewege dich in die Ausgangsposition zurück
Kräftigung der Gesäßmuskulatur: Check!
Warum es Sinn macht jetzt schon mit dem Training für den Winter zu beginnen, erfährst du in dem Interview mit SportboXX Gründer Günther Matzinger.

Mein perfekter Tag auf der Piste: mit dem ersten Lift früh morgens hinauf auf den Berg, skifahren bis der Hunger zu groß wird, ein Germknödel zu Mittag und Après-Ski spätnachmittags 🙂