Kräftige Waden alleine reichen für die Piste nicht aus. Es ist die Rumpfmuskulatur, die beim Skifahren als wahres Kraftzentrum wirkt. Sie sorgt für mehr Stabilität und verhindert, dass deine Muskeln schnell ermüden. Für die optimale Wintervorbereitung haben erfahrene Skilehrer sowie SportboXX Gründer Günther Matzinger effektive Übungsreihen entwickelt, die für die Piste wichtige Muskelpartien trainieren.
Skischulleiter, Saalbach Hinterglemm
„Wer seine Rumpfmuskulatur stärkt, steht sicher am Ski und kann schwieriges Gelände und Unebenheiten problemlos bezwingen“
So funktioniert’s:
-
- Wärme dich vor jedem Workout auf, damit deine Muskeln warm werden
- Orientiere dich je nach Können an den drei Farben:

Wolkenschieber

-
- Begib dich in die Rückenlage und strecke deine Beine in die Senkrechte
- Schiebe dein Gesäß langsam mit gestreckten Beinen nach oben
- Bewege dich in die Ausgangsposition zurück
Aufrollen

-
- Begib dich in die Rückenlage und winkele deine Beine ab
- Bewege deine Beine nach oben und zum Körper, bis sich das Becken vom Boden hebt
- Bewege dich in die Ausgangsposition zurück
Kirschenpflücken

-
- Begib dich in die Rückenlage und strecke Arme und Beine in die Senkrechte
- Führe deine Hände zu den Zehenspitzen
- Bewege dich in die Ausgangsposition zurück
Stärkung der Rumpfmuskulatur: Check!
Warum es Sinn macht jetzt schon mit dem Training für den Winter zu beginnen, erfährst du in Interview mit SportboXX Gründer Günther Matzinger.

Mein perfekter Tag auf der Piste: mit dem ersten Lift früh morgens hinauf auf den Berg, skifahren bis der Hunger zu groß wird, ein Germknödel zu Mittag und Après-Ski spätnachmittags 🙂