Ein gut trainierter Schultergürtel ist beim Skifahren vor allem beim Stockeinsatz und dem Abfangen von Stürzen wichtig. Erfahrene Skilehrer und SportboXX zeigen dir acht effektive Übungsreihen, die dich nicht nur winterfit machen, sondern auch das Verletzungsrisiko auf der Piste verringern.
staatlich geprüfter Skiführer, Arlberg Region
„Einen gestärkten Schultergürtel brauchst du nicht nur zum Ski tragen, sondern auch für die richtige Balance im Oberkörper.“
So funktioniert’s:
-
- Wärme dich vor jedem Workout auf, damit deine Muskeln warm werden
- Orientiere dich je nach Können an den drei Farben:

Armwechsel

-
- Begib dich in die Bauchlage
- Bewege deine Arme gegengleich & eng am Körper nach vorne und hinten
- Alternativ: Bewege deine Arme synchron nach vorne und hinten
Armkreisen

-
- Begib dich in die Bauchlage
- Hebe deine gestreckten Arme seitliche vom Körper
- Mache mit den Armen schnelle & kleine Kreisbewegungen nach vorne und hinten
Armheber

-
- Begib dich in die Bauchlage
- Strecke einen Arm nach vorne und den anderen nach hinten
- Hebe und senke deine Arme zügig in dieser Position
Bravo! Dein Schultergürtel ist pistenreif.
Warum es Sinn macht jetzt schon mit dem Training für den Winter zu beginnen, erfährst du in dem Interview mit SportboXX Gründer Günther Matzinger.

Mein perfekter Tag auf der Piste: mit dem ersten Lift früh morgens hinauf auf den Berg, skifahren bis der Hunger zu groß wird, ein Germknödel zu Mittag und Après-Ski spätnachmittags 🙂